Unser Shop ist vom 04.04.2025 - 21.04.2025 geschlossen. Achten Sie bei Einkäufen auf die Lieferzeiten.

Ätherische Öle

Destillen für Ätherische Öle|default:Ätherische Öle|default:.NAME

Destilliergeräte für die Herstellung Ätherischer Öle,  sowie Geisten aus Hydrolaten der Wasserdampfdestillation

Die hier angebotenen Geräte dürfen in Deutschland auch von Privatleuten, ohne Genehmigung vom Zoll, legal erworben werden, wenn sie nicht zur Herstellung oder Reinigung von Alkohol verwendet werden. Bis zu 2 Litern Fassungsgröße sind diese dann auch anmeldefrei. Bei größeren Kesseln müssen Sie diese innerhalb von 3 Werktagen bei Ihrem Hauptzollamt anmelden und eidesstattlich versichern, dass Sie diese nicht zur Herstellung oder Reinigung von Alkohol verwenden.
Verwenden Sie die Geräte, unabhängig von der Größe, niemals mit Alkohol, auch nicht mit versteuertem Alkohol.

Wenn Sie dennoch legal einen Frucht oder Kräutergeist erzeugen möchten, nutzen Sie für die Aromatisierung von Alkohol Ihre Destille für die Wasserdampf-Destillation. Sie dürfen völlig legal Hydrolate und Ätherische Öle destillieren. Anschließend mischen Sie das Hydrolat mit klarem, möglichst geschmacksneutralem Alkohol (Wodka, Primasprit). Da die meisten ätherischen Öle alkohollöslich sind, können Sie diese mit verwenden, diese aber nur tropfenweise. In der Regel haben Sie bereits ein hocharomatisches Destillat, so dass Sie das Öl am besten abziehen, und nur das Hydrolat verwenden. Tasten Sie sich mit dem Mischungsverhältnis an Ihren Geschmack heran. Ein zu hoher Anteil an Hydrolaten kann den Geschmack auch verderben. Wir haben z.B. einen sehr guten Geist aus dem Hydrolat einer Wasserdampfdestillation der ersten 15 Minuten aus Salbeiblättern kreiert. Für unseren Geschmack war ein Volumenverhältnis von 2 Teilen Hydrolat, 3 Teilen 96 Vol.-%igem Alkohol und 4 Teilen destilliertem Wasser optimal. Wer es gerne 40 Vol.-%ig hat, mischt 1 Teil Hydrolat mit 2 Teilen 96 Vol.-%igem und 2 Teilen destilliertem Wasser. Auch der war noch sehr lecker, wenn uns persönlich auch die 1. Mischung noch besser mundete. 96-%igen Primasprit, versteuert,  können Sie im Übrigen auch von uns beziehen. Mit einer Wasserdampf-Destille und Primasprit können Sie ganz legal Ihren Lieblingsgeist herstellen. So ganz nebenbei entdecken Sie - wenn nicht schon geschehen - Ihre Liebe zu den Düften der Ätherischen Öle.
Eine gute Übersicht zu verschiedenen Ätherischen Ölen finden Sie hier: Ätherische Öle

Lavendelblüten

Blaue Lavendelblüten für die Wasserdampf-Destillation

Lavendel zählt zu den Lippenblütlern und wird häufig zur Duftstoffgewinnung genutzt.
Sie erwerben hier ein Produkt, das hervorragend für die Gewinnung von ätherischen Ölen und duftenden Hydrolaten geeignet ist. Die aroma- und lichtgeschützte Verpackung gewährt eine gleichbleibend hervorragende Qualität für lange Zeit.

Füllen die Blüten einfach in den Pflanzen- / Drogenraum. Die Blüten dürfen nicht festgepresst werden. Schließen Sie Ihre Anlage und destillieren Sie bei mittlerer bis hoher Heizstufe. Bei Drogenbehältern Höhe > Durchmesser können Sie die Heizstufe höher stellen. Finden Sie die ideale Destilliergeschwindigkeit für Ihre Anlage selbst heraus. Die hier angebotenen Lavendelblüten haben eine hohe Öl-Ergiebigkeit.

EUR 15,50
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hobby-EH2

DESTILLIERMEISTER Hobby-EH2

Legale 2 Liter Hobby Destille aus Edelstahl mit Destillier-Helm für Ätherische Öle - anmeldefrei

Damit Sie sofort losdestillieren können, bekommen Sie jetzt eine 500 g Packung getrockneter Lavendelblüten in einem  Aroma- und Lichtschutzbeutel dazu. Diese reicht für viele Destillationen. Die Verpackung ist mit einem Aromaschutzverschluss ausgestattet. Diese Blüten sind für die Wasserdampfdestillation besonders geeignet.

Eine anmeldefreie Hobby Destille aus Edelstahl. Mit dieser schönen Destille können Sie Hydrolate, Ätherische Öle und destilliertes Wasser herstellen.

In Österreich oder in der Schweiz dürfen Sie diese Destille auch legal als klassische Potstill mit Helm zur Herstellung eines Edelbrandes benutzen. Oder Sie füllen den in den Helm reichenden Aromakorb mit Früchten oder Kräutern für die Herstellung eines leckeren Geistes.

Einfache Handhabung:

  • ca. 1,5 Liter destilliertes Wasser in den Kessel füllen,
  • den halb geschlossenen und hochgestellten Aromakorb 5. mit frischen Kräutern oder Blüten, bzw. mit Drogen füllen und in den Kessel stellen,
  • Dichtung, wie unten beschrieben einlegen,
  • Helm 2. mit Destilliermodul 3. aufsetzen und Spannverschlüsse 1.1 spannen,
  • Wasserschläuche an den Kühler schrauben, ein Ende (3.4) an eine Tauchpumpe (z.B. Aquarium Pumpe) anschließen, das andere Ende (3.5) in einen Kühlwasservorratsbehälter leiten.
  • Heizquelle einschalten und bei 3.7 Hydrolat und Öl auffangen,
  • Maximal 30 Minuten bei mittlerer Hitze destillieren. Nach 15 Minuten sollte zum 1. Mal die Vorlage gewechselt, die Ölmenge beurteilt und der ph-Wert bestimmt werden.

Der Destilliertopf, sowie alle Destillat führende Rohrleitungen sind in Edelstahl ausgeführt. 

EUR 299,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kompakte Destille für die Wasserdampf-Destillation

Kompakte Destille mit großem Drogenkorb für die Wasserdampf-Destillation zur Herstellung von Hydrolaten und Ätherischen Ölen.
Der große Pflanzenkorb mit bei kompakter Bauweise satten 4,5 Liter Pflanzen-/Drogenraum ist nicht nur am Boden, sondern auch an den Seiten gelocht. Dadurch dringt von Beginn an bereits über den größten Teil der Füllhöhe Dampf in die Drogenfüllung ein, so dass sich die Ätherischen Öle im kondensierenden Dampf lösen können. Vom nachströmenden Dampf können die gelösten Öle dann mitgeschleppt werden. Der Wasser-/Dampfkessel muss nur mit maximal 2,5 Liter Wasser gefüllt werden, so dass die Arbeitstemperatur schnell erreicht wird und ein zügiges Destillieren gewährleistet ist.

EUR 599,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
9 bis 16 (von insgesamt 25)