Preiswerte Destilliergeräte für Kleinbrenner

 Mehr Destillen vom Hersteller finden Sie unter destillen.com
Wasserbad-Destillen

DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium WD42
Destille mit 42 Liter Brennvolumen, Kolonnen und Dephlegmator


Unsere Topklassiker bis 65 Liter zum Schnaps brennen

DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium-Professional D50-Plus / D70-Plus

50 / 65 Liter Destille mit 2 Kolonnen, Dephlegmator und 2-Wege-Hochleistungskühlung
Der DESTILLIERMEISTER JUMBO Premium ProfessionalD70-Plus ist das größere von 2 Topmodellen der DESTILLIERMEISTER-Serie. In den neuen Ausführungen sind die Gegenstrom-Hochleistungskühler nun separat aufgestellt. Damit werden Aufbau und Handhabung deutlich vereinfacht. Für die Neubebeschickung des Kessels müssen die Kühler nicht mehr bewegt werden. Preislich ist diese Destillieranlage noch im Hobby-Bereich angesiedelt, hat aber für Kleinbrenner bereits sämtliche Voraussetzungen zur professionellen Herstellung von Edelbranddestillaten.

Bei den High-End Klein-Destillen, die für die Herstellung hochwertiger aromatischer Obstbrände ebenso gut geeignet ist wie für die Alkoholdestillation aus reinem Obsttrester oder aus stärkehaltigen Produkten wie Korn und Kartoffeln, liegt diese 65 Liter Anlage bei einem Topppreis von weniger als € 3000,- noch deutlich unter dem Startpreis vergleichbarer Anlagen im Profibereich, deren Anschaffungskosten im fünfstelligen Bereich beginnen. Der DESTILLIERMEISTER JUMBO Premium Professional ist also eine echte Alternative für Kleinbrenner, die im stark umkämpften Alkohol-Markt die hohen Investitionskosten einer Profianlage vermeiden möchten.
Die Anlage wird in verschiedenen Modi betrieben. Die Realisierung von Kühlung und Prozesswasser-versorgung für den Dephlegmator erfolgt über getrennte Kühlwege für den Vor-/ Nachlauf einerseits und den Mittellauf (Edelbrand) andererseits. Dadurch wird die Gefahr vermieden, dass sich die minderwertigen Destillationsfraktionen nicht mit dem guten Edelbrand vermischen.
Bei der vorliegenden Anlage werden für die Rektifikation sowohl eine Verstärkerkolonne als auch, um das Destillatentnahme-/Rückflussverhältnis zu regeln, ein regelbarer Dephlegmator / Aromator im Edelstahlhelm eingesetzt. Der Vorteil gegenüber einer reinen Kolonnenanlage, die eher statische Parameter aufweist, ist die Regelbarkeit von Durch- und Rückfluss, wodurch der Brennprozess dynamischer wird. Jeder Destillateur kann die für seine Anlage optimalen Betriebsbedingungen ermitteln.
Es werden hier nur grundsätzliche Empfehlungen für den Betrieb gegeben. Für die Vor- und Nachlauftrennung können auf die jeweilige Aufgabe abgestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Für Anhänger von klassischen Potstill-Destillationen kann der Dephlegmator auch einfach abgeschaltet werden. Der eigentliche Dephlegmator-/Aromatorbetrieb wird im Allgemeinen beim Doppelbrandverfahren für den Feinbrand benötigt, weil hier erst die Trennung von Vor- und Nachlauf erfolgt. Für den Rauhbrand kann der Dephlegmator entweder abgeschaltet bleiben oder über den gesamten Verlauf heiß betrieben werden, so dass bereits hier eine höhere Alkoholkonzentration im Destillat erreicht wird.

JUMBO-PREMIUM-Professional-D70-Plus
 


Edelstahl - Destillen im XXL Format mit Kolonnen, Dephlegmator und Hochleistungskühler

Dieser Typ Destille ist besonders dickwandig und aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Sie hat zusammen mit den Erweiterungstöpfen ein Volumen von bis zu 60 Liter. Zur besseren Wärmeverteilung besteht der Boden aus einem 3-Schichten- Kapselboden, der auch induktionsfähig ist. Hiermit wird eine professionelle Destille mit variabler Größe angeboten. Die Erweiterungstöpfe können als Brenntopf-Erweiterung, als Aromakorb für die Obstgeistherstellung, als Pflanzenkorb für die Destillation von ätherischen Ölen per Wasserdampf - Schlepp - Destillation oder als Verstärker-Kolonnen beim Schnaps brennen verwendet werden. Es werden Destillen mit einer oder mit zwei Verstärker-Kolonnen angeboten. Bei der Verwendung der 50 Destillieranlage als Schnapsbrenner können wahlweise eine oder zwei Kolonnen benutzt werden. Darüber hinaus passt der Helm auch auf die Brennblase, falls das Brenngerät als reine Potstill Brennanlage betrieben werden soll. Der verwendete Gegenstrom - Kühler -/ Wärmetauscher wird als Spirale ausgeführt und hat aufgrund seiner Länge von über 3 m bei hoher Kühlleistung einen extrem niedrigen Kühlwasserverbrauch.
Diese Brenngeräte werden zunächst mit 38 Liter und 50 Liter Brennvolumen und in verschiedenen Ausführungen angeboten. Im Folgenden zwei exemplarische Destillieranlagen der oberen Kategorie. Beide sind mit und ohne Gaskocher erhältlich.

DESTILLIERMEISTER JUMBO-PremiumD38 Plus

38 Liter Destille, Helm mit Dephlegmator, 1 Kolonne, Destillierkessel mit Auslaufhahn und 5 m langem separat aufgestelltem Hochleistungs - Gegenstromkühler

DESTILLIERMEISTER JUMBO-PREMIUM-D38G-Plus

DESTILLIERMEISTER JUMBO Premium-D50 Plus

50 Liter Destille, Helm mit Dephlegmator, 2 Kolonnen, Destillierkessel mit Auslaufhahn und 6 m langem separat aufgestelltem Hochleistungs - Gegenstromkühler

DESTILLIERMEISTER JUMBO-PREMIUM-D50-Plus

 

Unsere Empfehlungen

42l Edelstahl Destille mit Druckwasserbad,  2 Kolonnen, Dephlegmator und Hochleistungskühlung - Plus-(ohne, GH, IH)
TOP

DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium WD42 Plus (ohne - GH -IH)

42 Liter Wasserbaddestille, 2 Kolonnen
Dephlegmator,Gegenstromhochleistungskühlung

Gleichstrom-/Gegenstromdestillation wählbar
Verschiedene Feuerungen

Der DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium WD42 Plus mit Druckwasserbad ist das jüngste Mitglied unserer Destilliermeister-Familie , die für die Herstellung hochwertiger aromatischer Obstbrände ebenso gut geeignet ist wie für die Alkoholdestillation aus reinem Obsttrester oder aus stärkehaltigen Produkten wie Korn und Kartoffeln. Die Anlage wird dazu in verschiedenen Modi betrieben. Bei der vorliegenden Anlage werden für die Rektifikation sowohl eine Verstärker-Kolonnen als auch, um das Destillatentnahme-/Rückflussverhältnis zu regeln, ein regelbarer Dephlegmator im Edelstahlhelm eingesetzt. Der Vorteil gegenüber einer reinen Kolonnenanlage, die statische Parameter aufweist, ist die Regelbarkeit von Durch- und Rückfluss, wodurch der Brennprozess dynamischer und variabel wird. Jeder Destillateur kann die für seine Anlage optimalen Betriebsbedingungen ermitteln. Es werden hier nur grundsätzliche Empfehlungen für den Betrieb gegeben. Für die Vor- und Nachlauftrennung können auf die jeweilige Aufgabe abgestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Für Anhänger der klassischen Gleichstrom-Destillation kann der Dephlegmator auch einfach abgeschaltet werden. Dafür können jetzt die Rektifizierböden herausgenommen werden, so dass ein ungehinderter Wärmeaustausch auch über die Erweiterungseinheiten möglich ist. Für das Brennen kleinerer Mengen kann auch ein 12 Liter-Modul ausgebaut werden. Der untere Brennkessel und die beiden Erweiterungseinheiten können, anders als in früheren Modellen, vor dem Aufsetzen des Helms fest verschlossen werden, so dass auch mit zunehmender Alterung der Dichtungen die Verbindung zwischen den einzelnen Modulen dicht bleibt und über die ganze Höhe (abzüglich zu berücksichtigender Steigraum) gefüllt werden kann. Der maßgebliche Blasenraum beträgt jetzt tatsächlich 42 Liter, und das ist auch relevant für den Zoll, der in früheren Fällen, in denen die Töpfe nicht fest verbunden und durch die Kolonnenböden getrennt waren, nur die untere Blase (20,5 Liter) zugrunde gelegt hat.

Der eigentliche Kolonnen- und Dephlegmator-Betrieb wird in der Gegenstrom-Destillation verwendet. Dafür gibt es bei dem DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium WD42 Plus mehrere Varianten.

ab EUR 2.699,00
Tragbares Warmhaltegerät mit GN 1/1 Behälter
TOP
-27%

INFRAROT-WARMHALTEGERÄT

Tragbares Warmhaltegerät mit zwei 250W-Infrarotlampen mit weißem Licht.
Das lange Netzkabel und der integrierter An-/Ausschalter machen dieses Warmhaltegerät einfach zu bedienen.
Ventilierte Aluminium-Reflektoren. Höhenverstellbar von 60cm bis zu 80cm für die Variation der Wärmeintensität.
Passend für einen GN1/1-Behälter oder 2 GN1/2 Behälter.

UVP EUR 209,00
Nur EUR 151,20

Eine legale meldepflichtige Destille auch für die private Verwendung

Ätherisches Öl und Hydrolate

Legale Destillen auch für Deutschland

Ab Januar 2018 dürfen Sie auch als Privatperson eine legale Destille kaufen, wenn Sie damit keinen Branntwein herstellen.
Eine Destille kaufen bedeutet, man sollte sich über seinen wichtigsten Anwendungsbereich im Klaren sein: Ätherische Öle destillieren oder Schnapsbrennen. Destillen sollten für den jeweiligen Zweck optimiert sein.
Bei einer direkten Destillation der in Blüten und Blättern enthaltenen essentiellen Öle würden viele der Aromen zerstört, weil die Verdampfungstemperaturen dieser Öle deutlich über dem Verdampfungspunkt des Wassers liegen. Als Aroma schonende Methode wird daher die Wasserdampf-Destillation verwendet. Dazu wird Wasserdampf mit hinreichender Dynamik generiert, der das im Pflanzenkorb enthaltene Pflanzenmaterial durchströmt. Dabei lösen sich die Öle aus den Pflanzen, lagern sich an die Wassermoleküle an und werden Huckepack mit herausgeschleppt. Im Kühler wird der Hydrolatdampf schnell abgekühlt.
In der Vorlage setzen sich die wasserunlöslichen Öle je nach Art auf dem Hydrolat (leichteres Öl) oder am Vorlagenboden (schwereres Öl) ab. Mit Hilfe eines Ölabscheiders lassen sich die Öle vom Hydrolat leicht trennen.
Aber auch überhitzter Wasserdampf kann viele hitzeempfindliche ätherische Aromen zerstören. Daher ist durch geeignete Wahl der Geräteparameter darauf zu achten, dass eine Überhitzung möglichst ausgeschlossen wird. Das erreicht man durch die Minimierung von Strömungsverlusten am Pflanzenkorbboden sowie auch durch Minimierung des Kesseldrucks durch Vermeidung von Druckverlusten aufgrund der Querschnittreduzierung beim Übergang vom Dampfrohr zur Kühlung.
Die DESTILLIERMEISTER der Reihe E-XXXX Premium tragen dieser Tatsache Rechnung. Durch spezielle Korbböden hoher Durchlässigkeit und einer Vorkondensierung des Hydrolat-Dampfes konnte das Optimierungsziel erreicht werden. Der Kesseldruck konnte von über 1000 Pascal auf unter 10 Pascal gesenkt werden, so dass eine Dampfüberhitzung praktisch ausgeschlossen ist.
Von diesen ist unser Topmodell der DESTILLIERMEISTER JUMBO E7448 Premium mit einem maximalen Fassungsvermögen von 48 Liter Pflanzen. Bei den Premiummodellen wird die Temperatur jetzt an der Stelle gemessen, wo sie interessiert, nämlich direkt im Pflanzenraum.

Destilliermeister-E7448-Premium

Angebote

Tragbares Warmhaltegerät mit GN 1/1 Behälter
TOP
-27%

INFRAROT-WARMHALTEGERÄT

Tragbares Warmhaltegerät mit zwei 250W-Infrarotlampen mit weißem Licht.
Das lange Netzkabel und der integrierter An-/Ausschalter machen dieses Warmhaltegerät einfach zu bedienen.
Ventilierte Aluminium-Reflektoren. Höhenverstellbar von 60cm bis zu 80cm für die Variation der Wärmeintensität.
Passend für einen GN1/1-Behälter oder 2 GN1/2 Behälter.

UVP EUR 209,00
Nur EUR 151,20

Unsere Destille im Fernsehen

ARD-Fernsehfilm
Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel

ARD-Abendprogramm vom Freitag den 11. Dez. 2015

Bilder von den Dreharbeiten der Tivoli Filmproduktion GmbH mit unserem Destilliermeister

Tivoli Filmproduktion GmbH